Dienst an Holocaust-Überlebenden
"Erinnern - gedenken - Zukunft gestalten" ist in der Geschichte Israels ein Lebens-, Glaubens- und Überlebensprinzip, denn Geschichtslosigkeit macht gottvergessen und zukunftslos.
Geschichtsbewusstsein dagegen ermutigt, in der Verantwortung vor Gott in die Zukunft zu gehen. Er schafft die Wiederherstellung seines Volkes im umfassenden Sinn. Er versöhnt, heilt und segnet die Beziehungen zwischen beiden Völkern, Deutschland und Israel.
In diesem Rahmen göttlichen Handelns sieht der aki seinen Dienst:
Gedenken
- Gedenken im biblischen Sinn begreifen und erfahren
- Gedenktage gestalten
- Zeichen der Verbundenheit setzen
Begegnen
- Begegnungen der 3. und 4. Generation in Deutschland und Israel
- Begegnungen mit den Überlebenden (solange es noch möglich ist)
Trösten & Helfen
- Dienste in Israel unterstützen
Heilen
- Seelsorgerlicher Dienst
- Mit Jugendlichen lernen, mit dem Holocaust umzugehen
Zukunft gestalten
- Schulprojekte
- Dokumentation
- Brücken der Freundschaft bauen
- Begenungsreisen
- Seminare und Vorträge
- Kooperationen mit anderen Werken
- Volontärsarbeit
Diese Visionen können wir aber nur mit Gottes Hilfe, einem guten Team und Ihrer Unterstützung verwirklichen.
Bankverbindung:
LGV- Förderstiftung Bad Liebenzell
Sparkasse Pforzheim- Calw
Konto: 4689682
BLZ: 66650085
Verwendungszweck: aki T 506330
IBAN DE 69 6665 0085 0004 6896 82
Swift BIC PZHSDE66
Kontakt und Informationen:
aki/Werner Hartmann
Telefon: 07148 - 5449
werner.hartmann(at)ak-israel.de
Feste der Bibel
Zu diesem Thema gibt es interessante Downloads auf der Homepage von:
Evangeliumsdienst für Israel (edi) https://www.edi-online.de/
Die Feste des Herrn, die ihr als heilige Versammlungen ausrufen sollt, meine Feste sind diese ... 3. Mose 23,2
Schabbat --->
Pessach --->
Schawuot --->
Rosh HaShana --->
Jom Kippur --->
Sukkot --->
Weitere Feste
Simchat Tora --->
Purim --->
Chanukka --->
________________________________________________________________________________

75 Jahre
Reichspogromnacht
Gedenkfeier in Colmberg
09. 11. 2013
Die Gedenkschrift zu diesem Ereignis kann für 2,00 € + Porto bestellt werden.
werner.hartmann(at)@ak-israel.de
Leseprobe 1 --->
Leseprobe 2 --->
____________________________________________________________________________________